GUNDA-WERNER-INSTITUT
für Feminismus und Geschlechterdemokratie
Das Gunda-Werner-Institut (GWI) für Feminismus und Geschlechterdemokratie ist 2007 aus dem Feministischen Institut und der Stabsstelle Gemeinschaftsaufgabe Geschlechterdemokratie in der Heinrich-Böll-Stiftung hervorgegangen. Das GWI bündelt
geschlechterpolitische Themen und entwickelt die Auseinandersetzung um Feminismus
und Geschlechterdemokratie weiter.
Zu seinen Aufgaben und Schwerpunkten zählt insbesondere die Förderung von Gender-Kompetenz durch Gender-Beratung und -Training, Erfahrungsaustausch und Qualitätsentwicklung. In zahlreichen Gender-Beratungen im In- und Ausland wurden Konzept und Fortbildungen seit 1997 kontinuierlich verbessert.
Mehr Informationen auf dem Internetportal des GWI
www.gwi-boell.de
FORUM MÄNNER
in Theorie und Praxis der Geschlechterverhältnisse
Bundesweites Netzwerk von Männern, die in Bereichen wie Männer- und Geschlechterforschung, Jungen- und Männerarbeit, Männer- und Väterberatung, Männerpolitik,
Gender Mainstreaming und Gender-Training arbeiten.
Das Forum Männer veranstaltet insbesondere zweimal jährlich Fachtagungen, die themenzentriert unterschiedliche Blickrichtungen aus Theorie, Forschung, Praxis und Politik zusammenbringen und dem Erfahrungsaustausch dienen.
Kontakt zum Forum auf der Homepage:
www.forum-maenner.de
HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG
Die Grünen-nahe Heinrich-Böll-Stiftung ist ein internationales Netzwerk und eine
reformpolitische Ideenwerkstatt, die eine demokratische Zivilgesellschaft in
Deutschland und in über 60 weiteren Ländern fördert und unterstützt. Die friedliche
Lösung von Konflikten ist ebenso ihr Ziel wie die gleichen Entfaltungsmöglichkeiten
für Frauen und Männer sowie die Gleichberechtigung von ethnischen und kulturellen
Minderheiten. Die Heinrich-Böll-Stiftung hat ihren Hauptsitz in Berlin. Sie arbeitet in einem Verbund von 16 Landesstiftungen in Deutschland sowie international
mit Büros in 27 Ländern auf der ganzen Welt.
Mehr Informationen auf dem Webportal der Böll-Stiftung:
www.boell.de
GENDER-TOOLBOX
Online-Handbuch und CD-ROM für MultiplikatorInnen
Die Gender-Toolbox stellt Arbeitshilfen, Übungen und umfangreiche Materialien wie Checklisten und Leitfäden zur Umsetzung von Gender Mainstreaming-Maßnahmen und für Gender-Trainings und Gender-Beratung zur Verfügung. Alle Materialien stehen im Netz zum Download und sind auch kostenlos auf CD-ROM in vier Sprachen (Englisch, Polnisch, Tschechisch, Deutsch) erhältlich.
Materialien der Gender-Toolbox im Internet unter:
www.gendertoolbox.org
FIT FÜR GENDER MAINSTREAMING
Geschlechtersensibel Grenzen zwischen Ost und West überschreiten
Das Projekt von Gunda-Werner-Institut und europäischen KooperationspartnerInnen förderte in einem Ost-West-Austausch die Umsetzung der Gender Mainstreaming-Strategie auf EU- und lokaler Ebene. Es beinhaltete eine Qualifizierungsmaßnahme für europäische Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und entwickelte in diesem Zusammenhang umfangreiche Informationen über frauen- und gender-politische Ansätze, Vorgehensweisen und Beispiele ‚guter Praxis’ wie u.a. die Gender-Toolbox. Alle Arbeitsergebnisse des Projekts stehen im Netz in vier Sprachen zum Download.
Infos über das Projekt unter:
www.fit-for-gender.org